BivyBitch

BivyBitch 2.0

BivyBitch 2.0

 

Die BivyBitch 2.0 setzt neue Maßstäbe im Bereich der mobilen Stromversorgung.


Eine gleichzeitige Nutzung  aller 4 Anschlüsse mit einer maximalen Abgabe von 15 A ist möglich

 

 

Technische Daten:
-  144 Wh / 12 Ah bei 12 Volt
- 38000 mah bei 3,7 Volt
- Eingangsspannung  15 Volt bei max. 2 A
- Grösse 175 x 105 x 42mm
- Gewicht 975 Gramm


Anschlüsse/Anzeigen
LED Spannungsanzeige
Ein/Ausschalter
12 Volt KFZ- Steckdose bis 15 A
3 X USB Anschluss 5 Volt bis 2,4A
15 Volt Ladeanschluss (nur mitgeliefertes Netzteil verwenden)
LED Licht

 

Verpackungsinhalt:
BivyBitch 2.0
Netzteil
Tasche
Bedienungsanleitung

 

BivyBitch 2.0
139,90 €

119,90 €

  • 0,9 kg
  • leider ausverkauft

Bedienung und Details

Aufladen der BivyBitch 2.0

 

·         Stecken sie den Anschlussstecker des Netzteils in den 15 Volt Ladeanschluss der BivyBitch 2.0

 

·         Stecken sie den Netzstecker des Netzteils in eine Steckdose.

 

·         Das Netzteil beginnt automatisch mit dem Ladevorgang.

 

 

 

 

 

 

LED Spannungsanzeige

Erste LED blinkt:                                                         unter 25% Ladezustand

Erste LED leuchtet, zweite LED blinkt:                   25% -50% Ladezustand

Zwei LEDs leuchten, dritte LED blinkt:                   50% - 75% Ladezustand

Drei LEDs leuchten, vierte LED blinkt:                    75% - 99% Ladezustand

Vier LEDs leuchten:                                                    Voll aufgeladen

Verwenden sie ausschließlich nur das mitgelieferte Netzteil zur Ladung der BivyBitch 2.0. Wenn das mitgelieferte Netzteil verloren geht, kontaktieren sie uns um dieses  zu ersetzen!

Bedienung

 

 

LED Leuchte

 

  • Drücken sie den Ein/ Ausschalter der BivyBitch 2.0. Gerät ist in Betrieb.

  • Drücken sie den Schalter 3 Sekunden konstant – LED Leuchte an.

  • Drücken sie kurz den Schalter um den Modus in den Blinkbetrieb oder in den SOS Betrieb zu ändern.

  • Drücken sie den Schalter für 3 Sekunden um die LED Leuchte auszuschalten.

 

 

Notlicht rot

·         Drücken sie den Ein/ Ausschalter der BivyBitch 2.0. Gerät ist in Betrieb

·         Durch doppeltes drücken des Ein/Ausschalters schalten sie das Notlicht an.

·         Durch doppeltes drücken des Ein/Ausschalters schalten sie das Notlicht wieder aus.

Betreiben von 12 Volt Geräten

·         Geräte (mit maximaler Abnahme von 15 A/150 Watt) mit dem  KFZ- Anschluss der BivyBitch 2.0 verbinden.

·         Gerät wird automatisch mit Strom versorgt.

·         Verbindung trennen um Versorgung des angeschlossenen Gerätes einzustellen.

Betreiben von USB 5 Volt Geräten

·         USB Gerät über einen der USB Anschlüsse mit der BivyBitch 2.0 verbinden.

·         Ein/Ausschalter der BivyBitch 2. 0 einmalig drücken.

·         Gerät wird über den USB-Anschluss mit Strom versorgt.

·         Sobald das Gerät vollständig aufgeladen wurde, schaltet sich die Stromzufuhr ab.

Die BivyBitch 2.0 ist mit einer automatischen Sicherung  ausgestattet. Sobald mehr als 150 Watt Leistung aus der BivyBitch 2.0 entnommen werden, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Um diese Funktion zurückzusetzen und ihre BivyBitch 2.0 wieder zu betreiben, entfernen sie alle angeschlossenen Geräte und schließen sie die BivyBitch 2.0 an ihr mitgeliefertes Netzgerät an.

Gebrauchshinweise

·         Um eine maximale Langzeitkapazität ihrer BivyBitch 2.0 zu gewährleisten,Netzgerät nach dem Ladevorgang entfernen.

·         Schützen sie die BivyBitch 2.0 vor Feuchtigkeit, extremer Hitze sowie extremer Kälte.

·         Vermeiden sie Schläge oder Stöße auf das Gerät. Öffnen sie das Gerät niemals und vermeiden sie einen Sturz auf den Boden.

·         Führen sie mindestens alle vier Monate einen vollständigen Lade-/Entladezyklus aus, um zu vermeiden, dass die Lebensdauer der internen Batterie verkürzt wird.

·         Bei Langzeitlagerung  ohne Verwendung empfehlen wir ,dies im Ladezustand von ca. 50%

durchzuführen.

·         Vermeiden sie die Benutzung des 12 Volt KFZ-Anschlusses während des Ladevorgangs der BivyBitch 2.0.

·         Um die Optimale Aufladung ihrer Geräte zu gewährleisten, verwenden sie ausschließlich vom Hersteller zugelassene Kabel und Zubehörartikel.

·         Die Verwendung  sowie Aufladung der BivyBitch 2.0 bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius sowie über 40 Grad Celsius führt zu irreparablen Schäden an der internen Batterie.

·         Keine Geräte mit einer Leistungsabnahme von mehr als 15A/150 Watt verwenden.

FAQ

·         Welcher Anschluss sollte für welches Gerät verwendet werden?

·         Sie können entscheiden welchen USB-Anschluss sie nutzen. Sie verfügen über verschiedene Ladeströme und laden unterschiedlich schnell.

·         Kann ich alle Anschlüsse der BivyBitch 2.0 gleichzeitig nutzen?

·         Ja, es können alle 4 Anschlüsse gleichzeitig genutzt werden. Die maximale Stromabnahme aller Geräte darf 15A/150 Watt nicht übersteigen. Ein gleichzeitiger Ladebertrieb der BivyBitch 2.0 über das Netzteil wird nicht empfohlen.

·         Was ist wenn die BivyBitch 2.0 nicht aufgeladen wird?

·         Vergewissern sie sich das die Verbindung mit dem Netzgerät gegeben ist. Vergewissern sie sich ob das Netzgerät mit der Steckdose verbunden ist.

·         Welche Geräte können mit der BivyBitch 2.0 betrieben werden?

·         12 Volt und USB Geräte mit einer maximalen Stromannaheme von 15 A / 150 Watt.

Bei Verwendung mehrere angeschlossener Geräte darf die Leistungsabnahme ebenfalls

15 A / 150 Watt nicht überschreiten

·         Wie lange habe ich eine Gewährleistung?

Bei Nutzung gem. der Bedienungsanleitung haben sie 1 Jahr Gewährleistung ab dem Kaufdatum ihrer  BivyBitch 2.0.